Akustische Analyse von ballistischen Schutzplatten
Ballistische Schutzplatten stellen ein wichtiges Element für den Personenschutz der Schweizer Armee dar. Dabei handelt es sich für die höchsten Schutzklassen von Keramikplatten, welche durch äussere Einflüsse, zusätzlich zu tatsächlichen ballistischen Einwirkungen wie zum Beispiel der Handhabung, Einbussen in der eigentlichen Schutzwirkung erfahren können. Bereits durch ein Fallenlassen können Brüche entstehen, welche selbst dann, wenn der Defekt mit blossem Auge unsichtbar ist, den ballistischen Schutz aber erheblich verringern. Um die Sicherheit der Angehörigen der Armee sicherzustellen, ist es wichtig, über ein Testverfahren zu verfügen, mit dem sich der Zustand der Schutzplatten zuverlässig und schnell beurteilen lässt.
